Die VBA-Entwicklungsumgebung bietet genau wie die Access-Benutzeroberfläche eine ganze Reihe Funktionen, die Sie ganz einfach per Tastenkombination steuern können. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten vor und zeigt, wie Sie auch ohne Maus zu einer beeindruckenden Geschwindigkeitssteigerung kommen können.
Wer ernsthaft mit Access arbeitet, verbringt vermutlich mehr Zeit im VBA-Editor als mit der Access-Entwicklungsumgebung selbst. Da macht es Sinn, einige Tastenkombinationen zu lernen und sich die Arbeit damit zu erleichtern.
Von Access zum VBA-Editor
Zum öffnen des VBA-Editors gibt es mehrere Möglichkeiten. Per Alt + F11 gelangen Sie direkt dorthin und wieder zu Access zurück, Strg + G setzt zusätzlich die Einfügemarke in das Direktfenster.
Dieses lässt sich mit derselben Tastenkombination auch innerhalb des VBA-Editors aktivieren; zum Deaktivieren hingegen sieht die Anwendung keine Tastenkombination vor. Zum Schließen des VBA-Editors betätigen Sie, wie in allen Windows-Anwendungen üblich, die Tasten Alt + F4.
Bequem zwischen Access und dem VBA-Editor wechseln können Sie mit der Tastenkombination Alt + F6 – sie funktioniert in beiden Richtungen.
Module im Griff
Das öffnen von Modulen geschieht im Projekt-Explorer. Den zeigen Sie mit Strg + R an und können dann mit den Cursor-Tasten das gewünschte Objekt markieren und per Eingabetaste öffnen beziehungsweise, falls bereits geöffnet, in den Vordergrund holen. Eventuell nicht ausgeklappte Ordner öffnen Sie mit Cursor rechts oder der Eingabetaste, zur besseren übersicht einklappen lassen sich diese mit Cursor links oder der Eingabetaste. Zum Schließen eines Moduls verwenden Sie wie in den übrigen Office-Anwendungen die Tastenkombination Strg + F4 (nicht zu verwechseln mit Alt + F4 zum Schließen der Anwendung).
Der Wechsel zwischen den geöffneten Modulen erfolgt wahlweise mit Strg + F6 beziehungsweise Strg + Umschalt + F6 (in umgekehrter Reihenfolge) und Strg + Tab beziehungsweise Strg + Umschalt + Tab.
Elemente des VBA-Editors aktivieren
Mit Strg + R aktivieren Sie, wie bereits erwähnt, den Projekt-Explorer. Es gibt noch mehr Shortcuts zum Anzeigen der meist in Toolwindows enthaltenen Funktionen:
- F2: öffnet den Objektkatalog.
- F4: Aktiviert das Eigenschaftsfenster.
- Strg + G: Aktiviert den Direktbereich.
- F7: Setzt den Fokus auf das Codefenster und öffnet, wenn kein Modul aktiv ist, das zuletzt geöffnete Modul.
Im Codefenster
Das Codefenster ist zweifelsohne das wichtigste Element des VBA-Editors. Hier gelten zunächst die in anderen Office-Anwendungen auch vorhandenen Tastenkombinationen:
- Strg + C: Kopieren
- Strg + X: Ausschneiden
- Strg + V: Einfügen
- Strg + A: Alles im aktuellen Fenster markieren