Access 2007-Runtime und Developer Extensions

über Access 2007 gibt es verschiedene Meinungen. Eines aber ist gewiss: Die kostenlose Bereitstellung der in den bisherigen Access-Versionen kostenpflichtigen Runtime-Version von Access ist ein Pfund, mit dem sich wuchern lässt – zumal die Runtime auch Access-Datenbanken älterer Bauart öffnet. Wo Sie die Access 2007-Runtime und die dazugehörenden Dateien finden und was Sie beim Entwickeln von dafür ausgelegten Datenbanken berücksichtigen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Download

Für die reine Installation der Access 2007-Runtime auf dem Zielrechner benötigen Sie lediglich die Setup-Datei aus [1].

Beachten Sie, dass eine Installation der Runtime-Version Probleme erzeugen kann, wenn bereits Access 2007 auf dem Rechner installiert ist – dies kann daran liegen, dass man dann die deutsche Vollversion mit der englischen Runtime “vermischt”.

Des Weiteren liefert die englische Runtime-Version mitunter auch englischsprachige Meldungen. Die Setup-Datei namens AccessRuntime.exe verhält sich ausgesprochen zurückhaltend: Sie verlangt kurz nach der Bestätigung der Lizenzbedingungen und wird dann installiert. Zusätzliche Tools nicht nur für die Weitergabe von Access-Datenbanken liefern die Access Developer Extensions aus [2]. Das Paket enthält folgende Programme, die sich nahtlos in die Benutzeroberfläche der Vollversion von Access 2007 einklinken, wie Bild 1 zeigt:

pic001.tif

Bild 1: Die verschiedenen Elemente der Access Developer Extensions öffnet man über das Office-Menü von Access.

  • Der Verpackungsassistent dient dem Erstellen von Windows Installer Packages, die Ihre Access-Anwendung sowie weitere benötigte Dateien wie etwa die Access-Runtime oder zusätzliche Komponenten enthält.
  • Die Funktion Save As Template… speichert eine Datenbank als Vorlage ab, auf deren Basis Sie später neue Datenbanken anlegen können.
  • Create From SourceSafe… erstellt eine Datenbank aus den im Quellcodeverwaltungssystem Visual Source Safe (VSS) gespeicherten Informationen. Dazu muss VSS installiert sein. VSS ist beispielsweise Bestandteil diverser Visual Studio-Versionen und somit kostenpflichtig.
  • Weitere VSS-Funktionen finden Sie in einem eigenen Tab des Ribbons (siehe Bild 2).
pic002.tif

Bild 2: Die Funktionen von Visual Source Save stehen in einem eigenen Ribbon-Tab bereit.

Datenbanken mit der Runtime verwenden

Für das Verwenden einer Datenbank mit der Access 2007-Runtimeversion gibt es einige wichtige Hinweise – so sind beispielsweise die folgenden Elemente nicht verfügbar:

  • Navigationsbereich
  • eingebaute Ribbon-Elemente
  • Onlinehilfe
  • Elemente der Benutzeroberfläche zum Entwerfen von Formularen und Berichten sowie der VBA-Editor

Runtime-Modus für
Access 2007-Anwendungen

Ein genaues Bild vom Aussehen einer Datenbank, die mit der Runtime-Version von Access geöffnet wird, können Sie sich ganz einfach machen, indem Sie die Dateiendung von .accdb in .accdr ändern und die Datenbank dann öffnen – dazu benötigen Sie noch nicht einmal die Runtime-Version. Wie in Bild 3 zeigt sich die Anwendung in der Runtime-Version ohne spezielle Anpassungen äußerst karg und bietet noch nicht einmal die Möglichkeit, irgendein Formular zu öffnen.

pic003.tif

Bild 3: Eine Access-Anwendung unter Access 2007 im Runtime-Modus

Runtime auch für ältere Access-Versionen

Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

Schreibe einen Kommentar