Mehrseitige Unterberichte mit Seitenkopf

Zusammenfassung

Sie erfahren, wie Sie Unterberichten (auch mehrseitigen) einen eigenen Seitenkopf mitgeben, um beispielsweise Spaltenüberschriften anzuzeigen.

Techniken

Berichte, Unterberichte, Gruppierungen

Voraussetzungen

Access 97 oder höher

Beispieldateien

UnterberichteMitSeitenkopf97.mdb

UnterberichteMitSeitenkopf00.mdb

André Minhorst, Duisburg

Die Daten in Unterberichten sind manchmal so umfangreich, dass diese einen oder mehrere Seitenumbrüche enthalten. Das ist auch nicht weiter schlimm, aber es ergibt sich ein kleines Problem: Der Seitenkopf des Unterberichts erscheint nur auf der ersten Seite, nicht aber auf den weiteren. Im vorliegenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Problem mit einem kleinen Trick lösen.

Warum verwendet man überhaupt Unterberichte in Access Dank der Gruppierung kann man doch schon fast alle Konstellationen, die im Formular ein Unterformular erforderlich machen würden, abbilden.

Unterberichte werden beispielsweise dann benötigt, wenn die Daten mehrerer 1:n-Beziehungen in einem Bericht angezeigt werden sollen. Beispiel: Ein Bericht soll alle Unternehmen auflisten und gleichzeitig deren Mitarbeiter und Produkte anzeigen.

Der Hauptbericht enthält dann die Unternehmensdaten, die beiden Unterberichte die Ansprechpartner und die Produkte. Dabei wird die Verknüpfung zwischen den Datensätzen im Hauptbericht und denen in den Unterberichten auf die gleiche Art und Weise hergestellt, wie dies auch in der Kombination Haupt-/Unterformular geschieht.

Beispiel: Kategorien und Artikel

Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

Schreibe einen Kommentar