Synchrone Unterformulare

Zusammenfassung

Lernen Sie, wie man Unterformulare mit voneinander abhängigen Daten synchronisiert.

Techniken

Formulare, Unterformulare, VBA

Voraussetzungen

Access 97 und höher

Beispieldatenbank

SynchroneUnterformulare97.mdb, SynchroneUnterformulare00.mdb

André Minhorst, Duisburg

Das Einbetten von Unterformularen in Hauptformulare zum übersichtlichen Anzeigen etwa der Artikel einer im Hauptformular angezeigten Kategorie lässt sich mit Bordmitteln ohne VBA-Code einfach realisieren. Schwieriger wird es, wenn der Inhalt eines weiteren Unterformulars die zum ersten Unterformular passenden Daten anzeigen soll. Access im Unternehmen zeigt, wie das funktioniert.

Ein gutes Beispiel für den Einsatz synchronisierter Unterformulare liefert die Nordwind-Datenbank: Angenommen, Sie möchten in einem Formular die Artikel einer Kategorie anzeigen und zu jedem dieser Artikel wiederum die Bestellungen, die diesen Artikel enthalten – dann können Sie dies unter anderem mit einem Haupt- und zwei Unterformularen erreichen.

Zum Nachvollziehen der Beispielkonfiguration erstellen Sie zunächst das Hauptformular namens frmArtikelUndBestellungenNachKategorie mit folgenden Schritten:

  • Importieren Sie alle Tabellen der Nordwind-Datenbank in eine leere Datenbank oder führen Sie die folgenden Schritte direkt in der Nordwind-Datenbank durch.
  • Legen Sie ein neues Formular mit der Tabelle Kategorien als Datenherkunft an.
  • Fügen Sie dem Formular das Feld Kategorie aus der Feldliste hinzu. (
  • Anschließend legen Sie das erste Unterformular zur Anzeige der zur Kategorie des Hauptformulars passenden Artikel an.

  • Fügen Sie einem leeren Formular die Tabelle Artikel als Datenherkunft hinzu.
  • Ziehen Sie die Felder Artikel-Nr, Artikelname und Einzelpreis in den Detailbereich des Formulars.
  • Stellen Sie die Eigenschaft Standardansicht des Formulars auf Datenblatt ein.
  • Speichern Sie das Formular unter dem Namen frmArtikelNachKategorie. (
  • Der Clou ist der Einbau des Unterformulars in das Hauptformular: Dazu ziehen Sie einfach das Unterformular aus dem Datenbankfenster in den Detailbereich des Hauptformulars. Bild 1 zeigt das Ergebnis: Das Unterformular erscheint ordentlich eingebettet und seine Eigenschaften Verknüpfen von und Verknüpfen nach enthalten genau die Feldnamen, nach denen die im Unterformular angezeigten Daten synchronisiert werden sollen. Access versucht dabei jeweils zu erkennen, ob im Beziehungsfenster eine entsprechende Relation zwischen den im Haupt- und Unterformular enthaltenen Datenherkünften besteht, und verwendet dann Primär- und Fremdschlüsselfeld für die Verknüpfung von Haupt- und Unterformular.

    Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

    TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

    Schreibe einen Kommentar