Tipps und Tricks zum Programmieren

André Minhorst, Duisburg

Das Programmieren mit VBA könnte so einfach sein, wenn man alle Objekte, Methoden, Ereignisse, Eigenschaften und Parameter auswendig kennen würde. Da dies nicht der Fall ist, erfahren Sie im ersten Tipp dieser Ausgabe, wie Sie dennoch an alle gewünschten Informationen bezüglich des Objektmodells kommen. Im zweiten Tipp lernen Sie, was ein Wrapper ist und wie er Ihre Arbeit vereinfachen kann.

Das Suchen nach den möglichen Eigenschaften, Ereignissen und Methoden von Objekten wird durch das automatische Ergänzen von Code im VBA-Editor von Access bereits sehr vereinfacht.

Falls Sie aber einmal nicht die gewünschte Eigenschaft finden, weil Sie z. B. nicht mehr wissen, wie das zugrunde liegende Objekt heißt, hilft Ihnen vielleicht der Objektkatalog von Access weiter.

Den Objektkatalog können Sie nur bei aktiviertem VBA-Editor starten. Er ist dann über den Menüeintrag Ansicht/Objektkatalog oder über die Taste F2 zu erreichen.

Einmal geöffnet, stellt er Ihnen sämtliche Zusammenhänge zwischen allen Objekten, Methoden, Eigenschaften, Ereignissen und Parametern zur Verfügung, die es zu den derzeit eingebundenen Bibliotheken gibt.

Der Verdeutlichung dient ein einfaches Beispiel aus dem Beitrag Menüs im Eigenbau der vorliegenden Ausgabe von Access im Unternehmen: Angenommen, Sie möchten alle Parameter für die Methode Add der Commandbars-Auflistung und deren mögliche Werte ermitteln.

Dazu geben Sie einfach einmal die gewünschten Objekte samt Methode ein. Dazu können Sie z. B. das Testfenster verwenden, wie in Bild 1 zu sehen.

Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

Schreibe einen Kommentar