Verweise auf Bibliotheken setzen

Autor: André Minhorst, Duisburg

In der Grundkonfiguration hat Access alle Mittel an Bord, die Sie zur Erstellung einer Datenbankanwendung mit Standardfunktionen benötigen. Es gibt aber auch Datenbankfunktionalitäten, die mehr als die Bordmittel benötigen. Im vorliegenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese – soweit vorhanden – verfügbar machen.

Manche Anwendungen erfordern Objekte, Methoden und Eigenschaften, die über die Bordmittel von Access hinausgehen.

Dazu legen Sie einen Verweis auf eine entsprechende Bibliothek wie folgt an:

  • Aktivieren Sie das Testfenster oder das VBA-Fenster. Am schnellsten geht das mit der Tastenkombination Strg + G.
  • Wählen Sie aus dem Menü Extras den Eintrag Verweise aus.
  • Im nun erscheinenden Fenster Verweise (siehe Bild 1) wählen Sie die gewünschte Bibliothek aus.
  • Schließen Sie das Fenster durch einen Mausklick auf die Schaltfläche OK.
  • Bild 1: Der Dialog Verweise

    Mit einem Verweis setzen Sie eine Referenz auf eine Bibliothek. Bibliotheken enthalten Informationen über Objekte und deren Methoden und Eigenschaften.

    Der Grund für das Setzen eines Verweises ist die Erweiterung der vorhandenen Möglichkeiten von Access. Diese Erweiterungen können vielfältig sein.

    Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

    TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

    Schreibe einen Kommentar