Darlehenskalkulator mit Excel und Access

Wer mal eine größere Sache wie ein Haus oder ähnliches kauft, muss ordentlich rechnen – zumindest, wenn er nicht gerade im Lotto gewonnen hat. Dabei geht es darum, das Darlehen, Zinssatz, Zahlungszeitraum, Sondertilgungen und mehr unter einen Hut zu bringen – eigentlich kein Fall für Access, sondern für Excel. Dennoch kommt hier aus Access zum Zuge – wie genau, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Synchrone Unterformulare

Das Einbetten von Unterformularen in Hauptformulare zum übersichtlichen Anzeigen etwa der Artikel einer im Hauptformular angezeigten Kategorie lässt sich mit Bordmitteln ohne VBA-Code einfach realisieren. Schwieriger wird es, wenn der Inhalt eines weiteren Unterformulars die zum ersten Unterformular passenden Daten anzeigen soll. Access im Unternehmen zeigt, wie das funktioniert.

Weiterlesen

Dynamische Steuerelemente

Der Access-Entwickler sucht ständig nach neuen Mitteln, die Oberfläche seiner Anwendungen an-sprechender und funktioneller zu gestalten. ActiveX-Steuerelemente zum Nachrüsten gibt es wie Sand am Meer, doch bringen diese meist Probleme bei der Weitergabe mit sich. Aber warum in die Ferne schweifen Die MSForms-Library bringt eine ganze Reihe von Steuerelementen mit – und ist quasi Bestandteil von Access. Und das Beste: Diese Steuerelemente lassen sich sogar zur Laufzeit anlegen!

Weiterlesen

Serienmails mit Access

Serienmails verschicken – das ist doch ganz einfach, oder Einfach die Mail mit Outlook erstellen, Empfänger eintragen und ab die Post! Klar, wenn man keine besonderen Ansprüche hat, kann man das so machen. Wer allerdings den Inhalt der Serienmail personalisieren oder eine Historie der versendeten Mails inklusive Verteilerliste pflegen möchte, braucht ein spezielles Stück Software. Im vorliegenden Beitrag stellen wir Ihnen genau das richtige vor.

Weiterlesen