Datenbank nach Vorlage

Auch wenn sich diese Funktionen gut verbergen: Access bietet bereits seit vielen Versionen einige Erleichterungen, um Standardeigenschaften für Formulare, Berichte und Steuerelemente festzulegen. Wir zeigen, wie Sie mit den richtigen Einstellungen Zeit sparen.

Formular- und Berichtseigenschaften

voreinstellen

ärgert Sie das nicht auch manchmal, wenn Sie immer wieder die gleichen Eigenschaften etwa in einem Formular einstellen müssen, weil Microsoft sich andere Standardwerte vorstellt als Sie Es gibt beispielsweise viele, die in Formularen die Trennlinie deaktivieren und in weiteren Fällen fliegen auch die Navigationsleiste, der Datensatzmarkierer und die Bildlaufleisten raus, weil man diese vielleicht nur selten einsetzt. Auch die Einstellung Entwurfsänderungen zulassen sollte man auf den Wert Nur Entwurfsansicht einstellen – der Benutzer soll schließlich zur Laufzeit kein Eigenschaftsfenster vorgesetzt bekommen. Wenn Sie solche oder ähnliche Präferenzen haben, können Sie Abhilfe schaffen: Legen Sie einfach ein neues Formular an, stellen Sie die Eigenschaften wie gewünscht ein, speichern Sie das Formular unter dem Namen Normal und schließen Sie es. Anschließend legen Sie nochmals ein neues Formular an und siehe da – es enthält alle im Formular Normal eingestellten Eigenschaften! Den Namen dieses Vorlagen-Formulars stellen Sie übrigens in den Access-Optionen (Extras/Optionen) auf der Registerseite Formulare/Berichte ein (siehe Bild 1). Das funktioniert mit Berichten übrigens genau so.

pic001.tif

Bild 1: Einstellen des Namens des Vorlagen-Formulars und -Berichts

Steuerelementeigenschaften voreinstellen

Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

Schreibe einen Kommentar