Twittern mit Access, Update

Der Beitrag Twittern mit Access (www.access-im-unternehmen.de/715) hat gezeigt, wie Sie von einer Access-Datenbank aus twittern können. Später hat Twitter die Authentifizierung sicherer gemacht und somit auch die Authentifizierungsmethode geändert. Diese heißt nun OAuth und die Implementierung erfordert einigen Mehraufwand. Es gibt jedoch eine Alternative, um diesen Aufwand zu verhindern.

Die Lösung liegt in der Verwendung eines Internet-Services, dem Sie Ihre Zugangsdaten für Twitter übergeben und der die Authentifizierung für Sie übernimmt. Sie können dann unter VBA fast genauso twittern wie Sie es mit der Lösung aus dem oben erwähnten Beitrag erledigt haben. Den Service finden Sie im Internet unter supertweet.net. Es gibt sicher noch weitere Anbieter, aber wir beschreiben hier exemplarisch die Vorgehensweise mit diesem Service.

Twitter-Account registrieren

Als erstes registrieren Sie Ihre Zugangsdaten bei supertweet.net, indem Sie auf den entsprechenden Link auf der Startseite klicken (s. Bild 3). Wenn Sie diesen Eintrag entfernen, entziehen Sie supertweet.net die Möglichkeit, auf Ihren Account zuzugreifen. Nun legen Sie nur noch ein Kennwort für den Zugriff auf Twitter über den Proxy von supertweet.net an. Dazu wechsen Sie zur Home-Seite des Angebots. Dort finden Sie unter Access Credentials eine Tabelle, die bereits Ihren Twitter-Benutzernamen enthält. In der letzten Spalte mit der Überschrift Status klicken Sie auf den Activate-Link und geben im folgenden Schritt das Kennwort ein. Sinnvollerweise verwenden Sie hier ein anderes Kennwort als das, was Sie für den Zugriff auf Twitter einsetzen.

pic001.png

Bild 1: Registrierung bei supertweet.net

pic002.png

Bild 2: Anmeldung bei Twitter zur Freischaltung des Zugriffs über supertweet.net

pic003.png

Bild 3: Anwendungen eines Twitter-Accounts

Sie haben das Ende des frei verfügbaren Textes erreicht. Möchten Sie ...

TestzugangOder bist Du bereits Abonnent? Dann logge Dich gleich hier ein. Die Zugangsdaten findest Du entweder in der aktuellen Print-Ausgabe auf Seite U2 oder beim Online-Abo in der E-Mail, die Du als Abonnent regelmäßig erhältst:

Schreibe einen Kommentar