Runtime-Helferlein: Datenbankfenster light
Wenn der Kunde eine Anwendung auf Basis der Runtime-Version von Access einsetzt, ist nicht nur das Debuggen schwierig. Sie können auch nicht mal eben auf die in den Tabellen enthaltenen Daten zugreifen, um etwa zu prüfen, ob bestimmte Daten wie gewünscht angelegt, geändert oder gelöscht werden oder manuelle Datenänderungen vorzunehmen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein Formular vor, dass Sie mit einer für den Benutzer verborgenen Tastenkombination öffnen können und das die Anzeige der Datenbankobjekte erlaubt.
Weiterlesen