Abfragen direkt in der SQL-Ansicht erstellen

Microsoft hat neuerdings einen Befehl zum direkten Anzeigen von Abfragen in der SQL-Ansicht. Damit können wir eine Abfrage direkt in der SQL-Ansicht öffnen statt den Umweg über den Abfrageentwurf zu wählen. Leider hat Microsoft keine entsprechende Funktion für das Erstellen von Abfragen hinzugefügt – also eine Schaltfläche im Ribbon, mit der wir eine neue SQL-Abfrage direkt in der SQL-Ansicht öffnen können. Das ist allerdings gar nicht schlimm, denn wir rüsten diese Funktion einfach selbst nach. Zunächst schauen wir uns an, welche Befehle dazu notwendig sind, danach erstellen wir ein COM-Add-In, das die Funktion in der Benutzeroberfläche verankert – gleich neben den Schaltflächen für den Abfrageassistenten und das Anlegen von neuen Abfragen über die Entwurfsansicht.

Weiterlesen

COM-Add-Ins und -DLLs installieren oder registrieren

Wenn man eine COM-DLL oder ein COM-Add-In mit VB6 oder twinBASIC erstellt hat, muss dieses registriert werden muss, damit es in einer der Office-Anwendungen angezeigt wird oder unter VBA zur Verfügung steht. Die Informationen für die Registrierung werden in der Regel direkt in die jeweilige .dll-Datei integriert, sodass man die Registrierung nur noch von außen initialisieren muss. Dafür gibt es verschiedene Wege, die sich je nach Zweck (COM-DLL oder COM-Add-In) unterscheiden. Einer davon ist das Erstellen eines Setups mit Inno Setup. Dieses braucht der Anwender nur auszuführen und muss keine Verrenkungen machen, um die neuen Funktionen auf seinem Rechner nutzen zu können. Es gibt aber auch noch alternative Methoden, die wir ebenfalls in diesem Beitrag vorstellen.

Weiterlesen