Berichte als PDF per Mail verschicken

Sie haben eine Anwendung, die Berichte mit Rechnungen oder ähnlichen Daten enthält, und möchten diese möglichst in einem Rutsch als PDF-Dokument in einer E-Mail verschicken Kein Problem: Die Werkzeuge dafür hat Access im Unternehmen in der Vergangenheit schon geliefert. Jetzt geht es an das Zusammenbauen der Einzelteile zur PDF-erzeugenden Bericht-Per-Mail-Verschickungsmaschine.

Weiterlesen

Onlineumfragen mit Access, HTML und PHP

„Onlineumfragen Mit Access Access ist doch eine Desktopdatenbankanwendung!“ – Ja, Sie haben Recht. Access ist ja auch nur ein Teil der in diesem Beitrag beschriebenen Lösung, dafür aber auch der wichtigste. Die hier vorgestellte Lösung speichert die Fragen, erstellt die HTML-Seiten zum Abfragen und wertet die Antworten aus – wenn das kein Multitasking ist. Aber schauen Sie doch einfach selbst …

Weiterlesen

Rechnungen in Word schreiben

Die Grenzen des Berichtsgenerators, den Access von Hause aus mitbringt, sind bei gehobenen Ansprüchen rasch erreicht. Manch einer mag sich da schon die vielfältigen Formatierungsmöglichkeiten von Word gewünscht haben. Nun, warum nicht: Gestandene Word-Profis werden es weniger gern hören, aber aus Sicht des Datenbank-Entwicklers ist Word schließlich nichts anderes als eine Erweiterung der Alma Mater Access.

Weiterlesen

Onlinebanking mit HBCI, Teil 2

Eine eigene Anwendung mit Zugriff auf das Konto oder die Konten des Benutzers – das könnte in vielen Fällen eine enorme Erleichterung sein. So könnten Sie beispielsweise regelmäßig die auf dem Bankserver gespeicherten Vorgänge herunterladen und in einer passenden Tabelle speichern. Auf diese Weise haben Sie alle Daten digital verfügbar anstatt nur diejenigen der letzten 90 Tage, wie es üblicherweise der Fall ist. Die Suche nach bestimmten Informationen und der Ausdruck individueller Auswertungen ist dann ein Kinderspiel, wie der vorliegende Beitrag zeigt.

Weiterlesen

Webseiten fernsteuern

Ist Ihnen das auch schon mal passiert, dass Sie ein Internetangebot mehr als einmal in Anspruch genommen haben und immer wieder gleiche oder ähnliche Daten in ein Formular eintragen mussten Dann können Sie aufatmen: Dank datenbankgesteuertem Formularausfüllen ist damit jetzt Schluss! In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Webformulare vollautomatisch ausfüllen, und das auch noch mit wechselnden Inhalten.

Weiterlesen

Onlinebanking mit HBCI

Kontoumsätze abfragen und Überweisungen tätigen kann dank Onlinebanking und des passenden Internetangebots mittlerweile jeder. Aber können Sie auch ganz einfach die vorgefundenen Informationen in Ihre Datenbank importieren Noch nicht, aber bald: Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Kontostände und -umsätze direkt in Ihre Datenbank einlesen. Alles, was Sie brauchen, ist eine passende Onlinebanking-Komponente.

Weiterlesen

Google Earth ferngesteuert

Sie kennen Google Earth noch nicht Dann wird es höchste Zeit. Das ist eine in der Standardversion kostenlose Software von Google, die verschiedene über das Internet zur Laufzeit per Streaming erhaltene Geodaten – Satellitenbilder, Geländedaten, POIs (Point-Of-Interests) und andere – kombiniert, um daraus realistische Ansichten der Erde zu erstellen, in denen live und in 3D navigiert werden kann. Und das teilweise bis hin zu Auflösungen von unter einem Meter.

Weiterlesen

Vom Bericht zum PDF-Dokument

Das Thema Berichte und ihre Ausgabe in das PDF-Format beschäftigt Access-Entwickler seit Jahren. Zuletzt horchten die Entwickler auf, weil Microsoft die Integration eines solchen Exports als Feature von Office 2007 in Aussicht stellte. Da dies aber erstens nur als Extra-Tool kommt und zweitens nur mit Office 2007 funktioniert, stellen wir Ihnen ein kostenloses Tool zum Konvertieren von Berichten und Snapshots in PDF-Dokumente von Stephen Lebans vor.

Weiterlesen