Outlook-Termine im Griff

Es gibt eine Menge Gründe, von Access aus auf die in Outlook eingetragenen Termine zuzugreifen. So könnte man Liefertermine aus der Bestellverwaltung nach Outlook exportieren oder die Termine aus Outlook in eine Access-Datenbank importieren, um dort schneller nach den enthaltenen Informationen zu suchen. Vielleicht mag man ja auch einfach einen Terminkalender in einem ganz individuellen Format ausdrucken, was in Outlook selbst nicht möglich ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Termine zwischen Outlook und Access hin- und herschieben.

Weiterlesen

Telefonieren mit Access

Telefonnummern findet man praktisch in jeder Datenbank. Lästig und fehleranfällig ist aber – gerade bei langen internationalen Nummern – das Ablesen und Eintippen ins Telefon, wenn etwa ein Kunde angerufen werden soll, der noch nicht in den Nummernspeicher des Telefons aufgenommen wurde. Unter der Voraussetzung, dass eine Telefonanlage vorhanden ist, die die so genannte TAPI-Schnittstelle unterstützt, lässt sich mit nur wenigen Zeilen VBA-Code ein Verbindungsaufbau aus Access heraus auf Knopfdruck realisieren.

Weiterlesen

Dokumente scannen mit WIA

Da einige Zeitgenossen immer noch an das papierlose Büro glauben, will Access im Unternehmen zumindest einen kleinen Teil zu diesem Traum beitragen. Dazu liefern wir Ihnen Know-how rund um das Scannen von Dokumenten per VBA – natürlich mit automatischer Konvertierung in den gewünschten Dateityp und Speicherung der Datei am von Ihnen vorgegebenen Ort.

Weiterlesen

Texterkennung mit OCR und VBA

Wer sich die Mühe macht, Dokumente wie etwa seine Geschäftskorrespondenz zu scannen, möchte möglicherweise auch auf die darin enthaltenen Texte zugreifen. Mit Access, VBA und der passenden Bibliothek ist das ein Kinderspiel: Access im Unternehmen zeigt, wie Benutzer von Access 2003 ihre Anwendung kostenlos um ein VBA-gesteuertes OCR-Tool zur Texterkennung erweitern.

Weiterlesen

Serienmails mit Access

Serienmails verschicken – das ist doch ganz einfach, oder Einfach die Mail mit Outlook erstellen, Empfänger eintragen und ab die Post! Klar, wenn man keine besonderen Ansprüche hat, kann man das so machen. Wer allerdings den Inhalt der Serienmail personalisieren oder eine Historie der versendeten Mails inklusive Verteilerliste pflegen möchte, braucht ein spezielles Stück Software. Im vorliegenden Beitrag stellen wir Ihnen genau das richtige vor.

Weiterlesen

Bilder im Griff mit VBA und GDI+

Bilder und Access sind – verlässt man sich auf die Anzahl der Anfragen in Newsgroups und Foren – ein interessantes Gespann. Um richtig mit Bildern zu arbeiten, wäre es doch gut, per VBA etwa Bilddateien einzulesen, anzupassen oder unter einem anderen Datentyp wieder zu speichern. Wenn möglich, soll das Ganze auch noch ohne zusätzliche Tools funktionieren. Geht nicht Doch: mit den richtigen Wrapper-Funktionen für die zuständige Windows-Bibliothek haben Sie Ihre Bilder schnell im Griff.

Weiterlesen

XML mit Access, Teil 1

Das Thema XML ist mittlerweile in aller Munde. Ohne dieses Standardformat für die Beschreibung von Daten ist der Austausch zwischen diversen Systemen kaum noch denkbar. Auch Microsoft schließt sich an und hat XML inzwischen in fast allen seiner Produkte in irgendeiner Form implementiert. In diesem ersten Beitrag einer dreiteiligen Serie wollen wir Ihnen die Welt von XML kurz vorstellen und Ihnen damit die ersten Praxisschritte ermöglichen.

Weiterlesen